Lord of War - wer verdient am Krieg
Dieser Film basiert
auf der Geschichte von Viktor Bout und zeigt den
Waffen
Meine Lieblingsfilme und -serien gibt es auch als Youtube Playlist.
Dieser Film basiert
auf der Geschichte von Viktor Bout und zeigt den
Waffen
Dieser Film erzählt von einem Trickbetrug im Chicago 1936 mit hervorragenden Schauspielern, tollen Kostümen und der perfekt passenden Ragtime Musik von Scott Joplin. Dabei setzt die Geschichte immer noch eine Wendung drauf - beste Unterhaltung.
Filme von und mit Robert Redford sind sowieso immer sehenswert.
Wenn man diesen Film aus dem Jahr 1973 (!) gesehen hat, lässt er einen nicht mehr los, Gute Geschichte, gute Schauspieler und sehr gut gealtert.
Eine im wahrsten Sinne ausgezeichnete Miniserie über eine begabte, junge Frau, das Spiel Schach und das Leben. Dabei begeistern nicht nur die Schauspieler, Bilder und die Ausstattung, sondern die feine Art, die Geschichte zu erzählen.
Diese kleine, süße Romantik
Sehr gelungen finde ich auch die Szene in der der Song ensteht.
Ein herrlich verrückter Film über die Liebe,
Hoch
Die ersten Wörter im Film sind Shit!
, Shit! Shit! Shit!
. So einen Einstieg können nur
die Briten liefern.
Dieser Film
zelebriert Kampfszenen wie in einem Comic in ikonischen Bildern und geschliffenen Dialogen mit
ausgezeichneten Schauspielern untermalt von passender Musik. Ein sehenswertes Bilder
Quentin Tarantino ist ein wahrer Cineast: Der Film war zu lang, aber er wollte keine Szene schneiden. Deshalb besteht er aus 2 Teilen - und das war eine weise Entscheidung.
Diese hinreißend verrückte Komödie erzählt mit traum
Leider gibt es den deutschen Trailer nur in schlechter Qualität, deshalb hier auf Englisch in seiner vollen Schönheit.
Die Besetzungriege mit zum Beispiel Gwyneth Paltrow, Joseph Fiennes, Geoffrey Rush, Colin Firth, Ben Affleck ist absolut hochkarätig und Judi Dench als Queen Elisabeth einfach unvergleichlich. Das zusammen mit dem herrausragenden Drehbuch und der opulenten Ausstattung mit viel Liebe zum Detail macht den Film zur rundherum gelungenen Unterhaltung.
Wunderbare Youtube Serie über Wednesday Adams aus der Fernseh
Melissa hat ihre Miniserie weit vor dem Netflix Erfolg Wednesday erfunden. Tatsächlich musste sie die Serie auch wegen Rechtsproblemen abbrechen.
Sehr schön ist auch Melissa Hunters Crowdfunding Video, natürlich mit ihrem speziellen Gast Wednesday.
Die Serie bietet
gute Geschichten mit interessanten Charaktere verkörpert durch sehr gute Schauspieler. Fasznierend
wird sie durch die lebendige Darstellung der Gesellschaft im England der 60er Jahre dank einer
wahn
Die Serie ist ein Prequel zu der in England berühmnten Serie Inspektor Morse, Mordkommission Oxford.
Dieser Film ist
witzig, action
Dieser Film ist eine
besondere Mischung aus Historien
Dieser Film
über sehr verschiedene Menschen, die im Wüsten
Bei diesem Film empfehle ich besonders das (d)englische Original .
Generel sind Filme mit Marianne Sägebrecht immer etwas besonderes und sehenswert.
Die Geschichte des coolsten BrüderNamen des Herrn
verbindet
explosive Action, darunter die verrückteste Verfolgungs
Men In Black ist einfach
beste Unter
Bei allen witzigen Sprüchen und Szenen gibt es aber auch ein bisschen Weisheit:
Ein Mensch ist intelligent, aber ein Haufen Menschen sind dumme, hysterische,
gefährliche Tiere.
Szenen voller Fantasie, Lebewesen jenseits der Vorstellung,
Wahnsinns-Action
Sehenswert ist allein schon die Eingangs
Dieser Trailer zeigt noch mehr.
Léon, der Profi
ist einer der Filme, die man gesehen haben muss. Mit ruhigen, intensiven Bildern und wahnsinnigen
Action
Dieser Film bietet ein
verrücktes Drehbuch mit jeder Menge Seitenhieben auf Disney, eine (für das Jahr 2001) sehr guten
Computer
Eine wunderbar detail
Auch wenn das Drehbuch schwächen hat, machen die guten Schauspieler (Mia Wasikowska, Helena Bonham Carter, Johnny Depp, Anne Hathaway) und
wunderbar ausge
Dieser Film erzählt die
Kriminal
Der Film Der elektrische Reiter ist ein weiteres Kleinod von Sydney Pollack und Robert Redford. Einfach gelungen und gut gealtert.
Ich habe Die drei Tage des Condor über Agenten und ihre Spiele gerade wieder genossen. Buch, Schauspieler, Regie ergeben einen großartigen Film und eine absolute Empfehlung.
Filme von und mit Robert Redford sind sowieso immer sehenswert.
Outsourced zeigt kritisch die Globalisierung und ihre weltweite Ausbeutung und ist gleichzeitig eine wunderbare Komödie über die Absurdität und die Schönheit unserer Welt, verschiedener Kulturen und Menschen. Ich kann euch diesen Film nur ans Herz legen.
Der Film ist eine
geniale Mischung aus Piraten- und Geister
Auch die anderen Schauspieler, wie zum Beispiel Orlando Bloom und Keira Knightley sind ihr Salz wert. Die gelungene Musik von Klaus Badelt und Hans Zimmer runden die turbulente Komödie ab.
Fluch der Karibik hat inzwischen 5 Teile und alle sind gute Unterhaltung, aber Teil 1 ist und bleibt der Beste.
Als ich Starship Troopers das erste Mal sah, war ich nicht sicher ob der Film wirklich satirisch gedacht ist. Er ist hart an der Grenze und vielleicht gerade deshalb absolut sehenswert.
Heute habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass unsere Realität sich mindestens bei der Propaganda dem Film annähert.
Guardians of the Galaxy ist eine mit viel Lust und Laune umgesetzte Marvel Comic Verfilmung mit schönen Bilderm, abgedrehten Charakteren und viel Action - und macht einfach Spaß!
Sehr empfehlenswert ist auch der Soundtrack mit vielen guten Songs aus den 70ern.
Dune ist mehrfach verfilmt worden, obwohl das kaum möglich ist. Der 1. Teil von Denis Villeneuve ist aber Kino vom Feinsten und man sollte ihn (im Kino) gesehen haben.
Dieser Film ist unheimlich aufwendig, aber im Gegensatz zu anderen modernen Blockbustern, die nur aus Actionszenen und Computertricks bestehen, hat dieser Film alles: gute Schauspieler, eine exzellente Kameraführung für die große Leinwand mit einer weise gewählten Beleuchtung und eine wunderbare Ausstattung. Das alles sorgt dafür, dass man die Hitze und den Sand fast spüren kann.
Auch Wolfgang M. Schmitt war beglückt
.
Dieses cineastische Meisterwerk von Stanley Kubrick ist zeitlos, unglaublich schön und lässt einen nachdenklich zurück - gerade weil so wenig erklärt wird.
Ich liebe es, wie sich Stanley Kubrick Zeit für atemberaubenden Bilder nimmt, diese mit gut gewählter Musik untermalt und Raumschiffe Walzer tanzen lässt.
Wie bei jedem echten Kunstwerk entdeckt man jedesmal beim Anschauen Neues und zum Nachdenken Anregendes.
Dieser Film
verwebt mit einer grandiosen Schauspieler
Dabei werden auch die tragischen Seiten der Liebe gezeigt. Die Szenen sind auch dank der guten Schauspieler und gut gewählten Musik sehr berührend.
Eiskalte Engel adaptiert
das bitter
Sehr empfehlenswert ist auch der Soundtrack.
Schon etwas älter, aber immer noch gut: die Musik aus dem Film Bandits.
Den Trailer zum Film findet ihr hier.
Dieser Western
beleuchtet die Kolonisierung Australiens. Spannend erzählt und mit hervorragenden Schau
Wenn wir WALL·E in der 1. Hälfte des Films durch eine dystopische Welt begleiten ist das ganz großes Animationskino! Und auch wenn wir Menschen nicht gut weg kommen erzählt der Film von Liebe, Leben und Hoffnung. Sehenswert!
Diesen Film kennt man auch wenn man ihn noch nie gesehen hat, da er schon längst Teil der Popkultur ist. Und die berühmte Rede von V ist aktueller denn je.
Dieser Film ist ein Meisterwerk der Slapstick und Pantomime, das die Schönheit des Lebens feiert und die Absurdität der Moderne zeigt. Schaut ihn euch an!
Hier noch ein paar schöne Szenen aus dem Film. Jacques Tati spielt die Hauptrolle selbst und unvergleichlich gut.
Der Film ist von 1958 fühlt sich aber gar nicht so alt an. Die in ihm gestellten Fragen sind immer noch aktuell:
Die irre Mischung aus Komödie, Fantasy und Romanze mit einem herrlich zynischen Bill Murray ist beste Unterhaltung mit einer Fülle zitatwürdiger Szenen.
Beste Unterhaltung, liebevoll animiert und eine Homage an gutes Essen untermalt von passender Musik. Ratatouille ist rundherum gelungen!
Sehr schön auch das Chanson Le Festin der Sängerin Camille in der Schlussszene.
Bob Ross und seine Sendung The Joy of Painting ist entspannend, magisch, phänomenal, unbeschreiblich. Schaut es euch an!
Eine Dokumentation über Bob Ross findet ihr hier.
Wer wissen will, wo die vielen Gemälde von Bob Ross sind: Hier ist die Antwort.
Diese französische Roman
Gérard Depardieu und Gisèle Casadesus ragen heraus aber alle Rollen sind gut besetzt. Der Film erzählt vom Leben und den Menschen - manchmal schwierig, aber manchmal einfach wunderbar.
Dieser Tango ist der Wahnsinn - man muss ihn einfach tanzen. Die Filmszene auf großer Leinwand ist ein Kunstwerk. Wie viele australische Filme ist Moulin Rouge eigen, aber sehens- und hörenswert.
Das Original Roxanne ist von Sting und The Police und klingt ganz anders.
Bei Wer früher stirbt, ist länger tot kommt alles zusammen, was einen brillianten Film ausmacht: Gutes Buch, perfekt besetzt, mit Herz gespielt und genial passende Musik. Schaut ihn euch an!
Marcus H. Rosenmüller liefert eine turbulente Komödie, die mit viel Humor und Slapstik immer menschlich bleibt und alle Protagonisten ernst nimmt. Gerade die Leistung der jungen Schauspieler und besonders Markus Krojer und Pia Lautenbacher ist beeindruckend.
Die Musik von Gerd Baumann ist so gelungen, dass der Soundtrack unabhängig vom Film auch eine klare Kaufempfehlung ist.
Aardman Animation sind und
waren immer herrausragend. Und dieser gut erzählte und mit viel Liebe animierte Film ist ihr
Meister
Ich habe Taxi nur wegen Peter Dinklage angeschaut und wurde nicht entäuscht: Eine großartige Rosalie Thomass in einer verrückten Geschichte der 80er Jahre in Neonbildern des nächtlichen Hamburg.
Es gibt Schauspieler, deren Filme immer einen Blick wert sind: Peter Dinklage gehört dazu und auch Rosalie Thomass.
Dieser Film
ist ein faszinierendes Kammerspiel: Bank
Die Geschichte und die Schauspieler sind hervorragend und zeigen die strukturelle
Verantwortungs
Doris Dörries Film zeigt in der Wüste Fukushimas zwei Menschen, die Geister ihrer Vergangenheit auf den Schultern tragen. Kaori Momoi und Rosalie Thomass spielen wunderbar mit viel Gefühl und geben Einblicke in die japanische Kultur.
Doris Dörrie hat aus meiner Sicht ein Gefühl für die Japaner und die jahrtausendejapanischen
Filme, unter anderem Kirschblüten
– Hanami sind nicht nur kleine Meisterwerke sondern vermitteln dieses Verständnis an
den Zuschauer.
Kaori Momoi ist in Japan berühmt und hat dort mit allen Großen, zum Beispiel Akira Kurosawa zusammen
P.S.: Wer mich kennt kann sich die DVD gerne bei mir leihen oder anschauen.
Der Film
erzählt die wunderbare Geschichte über die Vermessung eines Berges in Wales. Aber der Mountain
ist zu klein und damit a hill
. Das ist für die Waliser undenkbar...
Die Charaktere sind durchweg sehr gut besetzt und liebevoll dargestellt. Hugh Grant passt perfekt auf die Hauptrolle. Und die Geschichte ist einfach zu gut und auch noch wahr.
Schaut euch den Film unbedingt im Originalton mit Untertiteln an. Auch wenn die deutsche Synchronisation gut ist, kommt nichts an das walisische Englisch heran. Die Untertitel helfen beim Verstehen.
Ein weiterer unbeschreiblicher Film von Jean-Pierre Jeunet. Fantasievolle Bilder mit viel Liebe zum Detail und zu den Menschen und ihren Macken.
Wie Die fabelhafte Welt der Amélie, wenn auch vom Thema etwas dunkler, strotzt der Film mit wunderbaren Szenen und wunderlichen Protagonisten in perfekten Bildern untermalt von passender Musik.
Der Film weit. zeigt die faszinierende Reise von Gwen und Patrick rund um die Welt zu Fuß, per Anhalter und mit dem Schiff.
Auf ihrem Weg treffen sie freundliche Menschen und ihre faszinierende Kultur. Schaut euch den Film an und seht die Welt mit anderen Augen.
Jesse Stone ist eigentlich nur eine Krimiserie in einer amerikanischen Kleinstadt. Aber die sehr guten Bücher und die hervorragenden Schauspieler (insbesondere Tom Selleck) machen daraus etwas Besonderes.
Jesse Stone und die anderen Protagonisten haben Ecken
und Kanten und sind damit glaubwürdig. Auf eine plumpe schwarz-weiß Zeichnung wird
dankenswerter
Wenn ihr die Chance habt schaut es euch an.
Dieser Film erzählt in
wunder
Die Schauspieler und insbesondere die Haupt
P.S.: Wer mich kennt kann sich die DVD gerne bei mir leihen oder anschauen.
Fundstück im Internet: Die erste Szene aus dem Film Desperado. Der Film ist wohl nicht so gut, aber die Szene ist einfach auf dem Punkt und der Soundtrack hat Preise gewonnen.
Dieser Film erinnert ein bisschen an Die Goonies oder E.T.: In den 80ern entdeckt eine Gruppe von Kinder ein Geheimnis.
Aber Super 8 ist in vielem besser: Eine spannende Geschichte, perfekt inszeniert in großartigen Szenen mit sehr guten Schauspielern. Beste Unterhaltung!
Dieser Film ist anders: Menschlich, sinnlich, laut, still, witzig, melancholisch, verrückt, weise und philosophisch.
Bill Murray und Scarlett Johansson zeigen eine zarte Annäherung und Beziehung, die unmöglich und gleichzeitig völlig natürlich ist. Eine weitere Hauptrolle spielt Tokyo selbst.
Leider sind die meisten Japaner im Film zu stark überzeichnet. Aber man soll sich nicht täuschen: Auch Japaner können verrückt sein, aber nur im kleinen Kreis, nie in der Öffentlichkeit.
Trotzdem zeigt der Film vieles was ich in Japan kennen und oft schätzen gelernt habe:
Der Soundtrack zum Film ist sehr gut gewählt und meiner Meinung nach auch einen Kauf wert.
Auch bei The Sixth Sense erinnere mich genau ans erste Mal.
Der Film hat mich mit seiner tollen Geschichte gefangen, gefesselt, gegruselt und damit einen unvergesslichen Abend beschert.
Bruce Willis sieht man hier von einer anderen Seite und er zeigt was er kann. Debütant Haley Joel Osment mit der sehr schwierigen Hauptrolle überzeugt auf ganzer Linie.
Das Buch und die Inszenierung von M. Night Shyamalan sind absolut sehenswert. Auch wenn man wie ich nicht der Thriller/Horror Fan ist, diesen Film sollte man gesehen haben.
vWas wäre, wenn man gemeinsam träumen und dabei Geheimnisse stehlen könnte? Die Geschichte von Inception ist im besten Sinne unbeschreiblich und mit herausragenden Darstellern, Actionszenen und Sound ausgestattet.
Die durchaus komplexe Geschichte wird gut verständlich eingeführt und spätestens wenn der Traum
im Traum kommt wird es interessant. Die Darsteller
Da das Meiste im Traum spielt ist alles möglich. Das nutzt der Film und zeigt unbeschreibliche, oscarprämierte Wendungen, Aufbauten und Bilder. Wenn sich Paris auf- und zusammenfaltet ist das der Wahnsinn.
Und auch die Musik von Hans Zimmer hat mehrere Schichten.
Diese Fernsehserie über Charles Darwin habe ich vom ersten Tag an geliebt. Und sie ist immer noch genial.
Natürlich ist die Bildqualität zeitgemäß
, aber Geschichte und die Wissenschaft sind gut
aufbereitet und dank der Original
P.S.: Wer mich kennt kann sich die DVD gerne bei mir leihen oder anschauen.
Wie soll ich diesen Film beschreiben? Zauberhafte Bilder, herzerwärmende Szenen, unglaubliche Einfälle mit einzigartigen Charakteren untermalt von passender (Walzer) Musik - einfach ein Traum.
Ein Film wie ein Gedicht, wie ein Gemälde, dargestellt von hervorragenden Schauspielern darunter die herausragende Audrey Tautou in der Hauptrolle der Amélie Poulain.
Jean-Pierre Jeunet (Buch und Regie) hat hier etwas einfach Schönes und rundum Gelungenes geschaffen.
Wie soll ich diesen Film
beschreiben? Skurrile Charaktere in einer unter
Dieser Film ist definitiv nicht für Jeden etwas. Er ist die düstere Schwester von Die fabelhafte Welt der Amélie.
Aber wer sich auf die dunkle Szenerie und Endzeit
Dieses Kleinod über Liebe und Sinnlichkeit kann ich nur schwer beschreiben. Romantisch, menschlich, sinnlich, in traumhaften Bildern - schaut ihn euch an!
Regisseurin und Drehbuch
P.S.: Wer mich kennt kann sich den Film gerne bei mir leihen oder anschauen.
Der Film ist eine gelungene Mischung aus einem ernsten Thema, witzigen Dialogen, guten Darstellern und einem sehr gut gewähltem Soundtrack. Einfach beste Unterhaltung!
Einen ersten Eindruck von der musikalischen Untermahlung bekommt man schon in der Eröffungssequenz. Die CD könnt ihr blind kaufen - sie ist ein Treffer.
Die Charaktere im Film sind leicht überzeichnet aber nie eindimensional und dank der Schauspielerinnen und Schauspieler liebevoll dargestellt. Mit Juno habe ich insbesondere die Arbeit von Elliot Page kennen und schätzen gelernt.
Dieser Film zeigt eine Keimzelle für den Brexit. Trotz dieses Themas ist er schön, tragisch, herzerwärmend, zum Heulen, ... - kurz einfach sehenswert. Und die Musik ist einfach der Wahnsinn. Unbedingt anschauen!
Auch wenn man nicht der Blasmusikfan ist geht der Soundtrack dieses Films direkt ins Herz. Die Musiker der Grimethorpe Colliery Band spielen sich die Seele aus dem Leib und das hört man auch. Sie spielen auch teilweise im Film mit.
Brassed Off und auch andere Filme aus Großbritannien wie zum Beispiel Ganz oder gar nicht zeigen warum die Menschen in Großbritannien genug haben. Leider wird der von ihnen gewählte Brexit ihnen meiner Meinung nach nicht helfen.
Wir kaufen einen Zoo
ist ein schöner Film über Menschen und Tiere, Familie und Verlust und das Leben und die Liebe
untermalt von wunder
Die Schauspieler, darunter Matt Damon und Scarlett Johansson bringen ihre Rollen zum Leben. Beindruckend ist dabei die Leistung der jungen Schauspieler Colin Ford, Elle Fanning und Maggie Elizabeth Jones.
Die Geschichte ist ruhig erzählt und basiert auf einer wahren Begebenheit. Jón Þór Birgisson untermahlt die Szenen mit einer traumhaften Musik. Ich kann den Soundtrack nur empfehlen.
Eine schöne Komposition von Hans Zimmer für den Film The Da Vinci Code – Sakrileg, aber die Orgel gibt ihr Transparenz und einen besonderen Glanz.
Dieser Film ist ein aufreibendes Kammerspiel mit hervorragenden Schauspielern über Künstliche Intelligenz und ihre Wirkungen.
Der Film besticht durch die brillianten Darsteller, allen voran Alicia Vikander und die genial eingesetzte Tricktechnik, aber die Faszination kommt durch die philosophischen und ethischen Betrachtungen in den Dialogen.
American Beauty ist ein großer Film mit einem hervorragenden Ensemble über schöne Fassaden, die Wahrheit dahinter und dem Sinn des Lebens.
Wie beim Film Club der toten Dichter
kann ich mich noch genau erinnern als ich den Film zum ersten Mal gesehen habe. Die schöne
(amerikanische) Vorstadt wird aus
American Beauty ist alles gleichzeitig: Satire, Tragödie, Kommödie, Krimi... Sam Mendes in seinem Regiedebüt beeindruckt durch wunderbare Bilder, die Thomas Newman mit seiner Musik zurückhaltend und traumhaft untermahlt.
Dieser Film schärft den Blick für die schönen und die wahren Dinge des Lebens. Schaut ihn euch an - es lohnt sich!
Wahnsinns-Bilder, die noch immer modern sind (zum Beispiel die Eröffnungs
Bei dem Namen meiner Seite ist diese Empfehlung ein muss: Meiner Meinung war der Film seiner Zeit voraus. Er hat sich vom Kino-Flop, über einen Geheimtipp zum Kult entwickelt - und das völlig zurecht. Mehr Details findet ihr bei Wikipedia.
Auch der zweite Teil Blade Runner 2049 ist gelungen.
Wes Anderson Filme sind immer besonders und mit viel Liebe zum Detail gemacht. Moonrise Kingdom ist aber aus meiner Sicht sein Meisterstück: Genuss in Bild und Ton mit wunderbaren Darstellern über die Liebe und die Komödie und Tragödie des Lebens.
Die Perfektion bei der der Ausstattung, der Kostüme, der Drehorte und die Musik sind der Wahnsinn, drängen sich aber nie in den Vordergrund. Die Detailliebe sieht man in jeder Einstellung, jedes Bild ist ein Gemälde, aber seht selbst. Ich habe den Film mehrmals gesehen und entdecke immer wieder neue Details und Szenen im Hintergrund.
Die Charaktere sind überzeichnet aber nie lächerlich und liebevoll dargestellt. Die
SchauspielerGroßen
mit.
P.S.: Auch die Filme Grand Budapest Hotel und Der fantastische Mr. Fox sind sehenswert.
Die Märchen
Das Video der
Filmkitschiger
romantischer.
Wenn euch die Musik von Karel Svoboda irgendwie bekannt vorkommt, ihm verdanken wir auch die Musik von Wickie und den starken Männern, Pinocchio, Biene Maja und anderen tschechischen Filmen und Serien. Einfach schön.
Ich finde die Sendung einfach süß - sogar wenn man kein russisch versteht.
Ein Film wie gemalt über die Entstehung des berühmten Gemäldes
Das Mädchen mit dem Perlen
Sehr schön wie mit ruhigen Einstellungen Einblicke in das Leben im Delft des 17. Jahrhunderts
gegeben werden. Ein Film für ruhige Winter
Die Besetzung mit Scarlett Johansson als Griet und Colin Firth als Jan Vermeer sind sehr gut gewählt. Ich schätze beide sehr und gerade Scarlett Johannson hat die Gabe nur durch Mimik und kleine Gesten so viel auszudrücken.
Beeindruckend auch die detaillierte Ausstattung, die oft die Gegenstände in den Gemälden Jan Vermeers wider spiegelt. Auch Licht und Kamera werden den Gemälden des Meisters des Lichts gerecht.
Shogun ist eine herausragende TV-Serie, die im Japan des 17. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte ist spannend und Ausstattung, Kostüme und Schauplätze in Japan sind eine reine Augenweide.
Die Schauspieler, unter anderen Richard Chamberlain und Toshirō Mifune bringen ihre Rollen zum Leben. Man bekommt einen Einblick in die japanische Kultur.
Für die 80er geradezu revolutionär ist die Tatsache, dass in vielen Dialogen Japanisch (teilweise mit Untertiteln) gesprochen wird. Mit dem Helden der Geschichte John Blackthorne habe ich tatsächlich meine ersten japanischen Wörter gelernt.
Die Serie ist auf DVD erhältlich - denen, die mich persönlichen kennen leihe ich sie gerne. Auch das Buch von James Clavell ist absolut lesenswert und gibt tiefere Einblicke in die japanische Welt.
Der Club der toten Dichter ist ein großer Film mit einem hervorragenden Ensemble über das Erwachsen werden und die Leidenschaft, den Sinn und die Tragödie des Lebens.
Ich kann mich noch genau erinnern, als ich den Club der toten Dichter zum ersten Mal gesehen habe. Meine romantische Seite - ja auch eine Computer Nerd kann romantisch sein - war sofort gefangen. Und ich suche immer noch nach der Antwort nach dem Sinn des Lebens.
Alle Schauspieler und natürlich besonders Robin Williams liefern einen großen Film mit viel Herzblut und Leidenschaft. Schaut ihn euch an - es lohnt sich!